1.11 Tutorial: Tastaturkürzel (Shortcuts)

Edumaps
Map als Bild Inhalte ausblenden

Einführung

1

Tastaturkürzel in der Mapansicht

    • E öffnet die Map im Bearbeitungsmodus (Edit)
    • S öffnet den Map-Teilen-Dialog (Share)
  • ⚙ mapansicht
2

Tastaturkürzel im Bearbeitungsmodus

    • P legt neuen Pfad an
    • B legt neue Box an
    • Shift + A fügt Pfeil hinzu (Arrow)
    • Shift + T fügt Textfeld hinzu
    • Strg + Enter speichert jede Bearbeitung sofort
      Mac Cmd + Enter
    • Alt + 1 (oder 2, 3, …) aktiviert/deaktiviert die Checkboxen in den Pfad-Einstellungen und Box-Einstellungen
      Mac Option + 1 (oder 2, 3, …).
  • Weitere Kürzel:
    • S öffnet den Map-Teilen-Dialog (Share)
    • V wechselt in den Ansichtsmodus (View)
    • M blendet die Inhalte aller Boxen auf der Map ein/aus
  • Per Doppelklick:
    • Ein Doppelklick auf den Pfadtitel öffnet die Pfad-Einstellungen.
    • Ein Doppelklick auf den Boxtitel öffnet die Box-Einstellungen.
    • Ein Doppelklick auf den Boxinhalt öffnet den Box-Editor.
  • ⚙ bearbeitungsmodus
3

Tastaturkürzel im Box-Editor

    • Strg + B für Fettdruck (Bold)
      (Mac Cmd + B)
    • Strg + I für Kursivdruck (Italic)
      (Mac Cmd + I)
    • Strg + L für Link einfügen
      (Mac Cmd + L)
    • Strg + # für Ankerlink einfügen
      (Mac Cmd + #)
    • Strg + Shift + L für Liste einfügen oder markierte Zeilen in Liste umwandeln
      (Mac Cmd + Shift + L)
    • Strg + Shift + O für nummerierte Liste einfügen (Ordered List) oder markierte Zeilen in Liste umwandeln
      (Mac Cmd + Shift + O)
    • Alt + T für Tooltip (Text vorher markieren)
  • Weitere Kürzel:
    • Shift + Enter für Zeilenumbruch (nicht nächster Absatz)
    • Strg + Shift + S für Quellcode-Modus (zeigt reines Markdown und Links)
      (Mac Cmd + Shift + S)
    • ESC schließt Editor-Fenster (ohne Speichern)
  • ⚙ boxeditor
4

Tastaturkürzel für Pfeil, Textfeld und Bild

  • Mit aktiviertem Pfeil oder Textfeld:
    • Entf löscht Pfeil/Textfeld/Bild
    • Strg + X zum Ausschneiden
      Mac Cmd + X
    • Strg + C zum Kopieren
      Mac Cmd + C
    • Strg + V zum Einfügen
      Mac Cmd + V
    • C zum Ändern der Farbe des Pfeils/Textfelds
  • Weitere Kürzel:
    • Halten Sie Shift gedrückt und nutzen Sie die Cursortasten ( ), um Pfeil/Textfeld/Bild genau zu positionieren.
    • Halten Sie statt Shift die Strg-Taste, um das Textfeld in kleineren Schritten zu bewegen.
  • ⚙ pfeil
5

Verschieben der Map-Ansicht

    • Mit den Pfeiltasten können Sie die Ansicht nach links, rechts, oben und unten bewegen.
    • Strg + Pos1 bewegt die Map-Ansicht nach links oben (zum Anfang der Map).
      Mac Cmd + Fn + ←
    • Strg + Ende bewegt die Map-Ansicht nach rechts oben (ans Ende der Map).
      Mac Cmd + Fn + →
  • Wenn Sie STRG + ALT gedrückt halten, dann können Sie mit gedrückter linker Maustaste die Ansicht schnell verschieben.
  • Gleiches geht bei den meisten Mäusen mit gedrückter mittlerer Maustaste.
  • ⚙ verschieben
6

Tastaturkürzel bei Vollansicht einer Box

    • zur vorigen Box navigieren
    • zur nächsten Box navigieren
    • + vergrößern der Box-Ansicht
    • - verkleinern der Box-Ansicht
    • 0 zum Zurücksetzen des Zooms auf 100 %
    • ESC schließt Vollansicht und kehrt zurück zur Map
  • ⚙ vollansicht
7

Tastaturkürzel im Ordner

    • E öffnet den Bearbeitungsmodus (Edit)
    • V öffnet den Ansichtsmodus (View)
    • S öffnet den Teilen-Dialog (Share)
  • ⚙ ordner
8

Tastaturkürzel im Kalender

    • Mit den Pfeiltasten können Sie den Kalender vor- und zurückblättern.
    • W für Wochenansicht
    • M für Monatsansicht
    • T springt zum heutigen Tag („Today“)
  • ⚙ kalender